top of page
Unsere Leistungen

Spezialisierung
Beratung für Fotografie und den damit verbundenen Dienstleistungen. Unsere Expertise liegt in der Beratung und im Coaching in Fotografie und Fototechnik. Wir unterstützen Sie auch bei der Gestaltung von Fotobüchern und bieten einen Scanservice für Ihre Fotos an.

Haustierfotografie
Fotos von Ihrem Liebling !!!
Die Leidenschaft für die Haustierfotografie, besonders bei Hunden, Katzen oder Pferden, entspringt der Liebe zu diesen treuen Begleitern und ihrem einzigartigen Wesen. Haustierfotografie ist mehr als nur das Festhalten eines niedlichen Moments – sie fängt die Persönlichkeit, die Bindung und die Emotionen dieser Tiere ein. Hunde mit ihrer ausgelassenen Lebensfreude, Katzen mit ihrer mystischen Eleganz und Pferde mit ihrer majestätischen Anmut bieten unendliche Möglichkeiten für kreative und emotionale Bilder.
Diese Form der Fotografie erfordert viel Geduld und Einfühlungsvermögen, denn Tiere haben ihren eigenen Kopf und oft entstehen die besten Aufnahmen in spontanen, natürlichen Momenten. Uns geht es darum, den einzigartigen Charakter des Tieres in einem Bild festzuhalten – sei es der verspielte Hund, der mutige Kater oder das stolze Pferd auf der Weide. Haustierfotos können zudem eine tiefe emotionale Bedeutung haben, da sie die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier verewigen und bleibende Erinnerungen schaffen.
Die Leidenschaft für die Haustierfotografie, besonders bei Hunden, Katzen oder Pferden, entspringt der Liebe zu diesen treuen Begleitern und ihrem einzigartigen Wesen. Haustierfotografie ist mehr als nur das Festhalten eines niedlichen Moments – sie fängt die Persönlichkeit, die Bindung und die Emotionen dieser Tiere ein. Hunde mit ihrer ausgelassenen Lebensfreude, Katzen mit ihrer mystischen Eleganz und Pferde mit ihrer majestätischen Anmut bieten unendliche Möglichkeiten für kreative und emotionale Bilder.
Diese Form der Fotografie erfordert viel Geduld und Einfühlungsvermögen, denn Tiere haben ihren eigenen Kopf und oft entstehen die besten Aufnahmen in spontanen, natürlichen Momenten. Uns geht es darum, den einzigartigen Charakter des Tieres in einem Bild festzuhalten – sei es der verspielte Hund, der mutige Kater oder das stolze Pferd auf der Weide. Haustierfotos können zudem eine tiefe emotionale Bedeutung haben, da sie die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier verewigen und bleibende Erinnerungen schaffen.

Businessporträts
Die Leidenschaft für Businessporträts vereint künstlerisches Können mit einem tiefen Verständnis für Menschen und ihre beruflichen Rollen. Diese Art der Fotografie erfordert weit mehr als nur technisches Wissen – es geht darum, die Persönlichkeit, Professionalität und Werte einer Person in einem Bild festzuhalten. Businessporträts sind ein kraftvolles Kommunikationsmittel, das oft den ersten Eindruck eines Unternehmens oder einer Führungskraft vermittelt.
Kompetenz in der Businessporträtfotografie bedeutet, die Fähigkeit zu besitzen, mit verschiedenen Menschen auf allen Ebenen zu arbeiten, sei es ein CEO, ein Start-up-Gründer oder ein Teammitglied. Der Fotograf muss nicht nur das richtige Licht, den Hintergrund und die Komposition meistern, sondern auch eine Atmosphäre schaffen, in der sich das Gegenüber wohlfühlt und authentisch wirkt.
Jedes Businessporträt erzählt eine Geschichte – sei es Selbstsicherheit, Führungskraft oder Kreativität. Der Fotograf muss dabei ein feines Gespür für Körpersprache und Mimik haben, um genau den Moment einzufangen, der die Persönlichkeit und Professionalität der Person perfekt widerspiegelt.
Kompetenz in der Businessporträtfotografie bedeutet, die Fähigkeit zu besitzen, mit verschiedenen Menschen auf allen Ebenen zu arbeiten, sei es ein CEO, ein Start-up-Gründer oder ein Teammitglied. Der Fotograf muss nicht nur das richtige Licht, den Hintergrund und die Komposition meistern, sondern auch eine Atmosphäre schaffen, in der sich das Gegenüber wohlfühlt und authentisch wirkt.
Jedes Businessporträt erzählt eine Geschichte – sei es Selbstsicherheit, Führungskraft oder Kreativität. Der Fotograf muss dabei ein feines Gespür für Körpersprache und Mimik haben, um genau den Moment einzufangen, der die Persönlichkeit und Professionalität der Person perfekt widerspiegelt.

Foodfotografie
Die Kompetenz in der Foodfotografie erfordert ein ausgeprägtes Auge für Details, kreative Inszenierung und tiefes technisches Verständnis, um Gerichte appetitlich und visuell ansprechend darzustellen. Diese besondere Kunstform geht weit über das einfache Fotografieren von Speisen hinaus – sie fängt die Texturen, Farben und Aromen eines Gerichts auf eine Weise ein, die beim Betrachter das Verlangen weckt, das Essen sofort probieren zu wollen.
Für Restaurants und Gaststätten spielt die Foodfotografie eine entscheidende Rolle im Marketing. Professionelle Bilder von Speisen können die visuelle Identität eines Lokals stärken und neue Gäste anziehen. Gutes Essen lebt von der Präsentation, und in der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle im Gastgewerbe spielen, sind hochwertige Foodfotos unverzichtbar. Sie helfen dabei, Menüs online zu bewerben, Websites oder Speisekarten zu verschönern und eine emotionale Verbindung zu den Gästen aufzubauen.
Die Kompetenz eines Foodfotografen zeigt sich darin, wie er Licht, Komposition und Requisiten einsetzt, um das Gericht ins beste Licht zu rücken. Jeder Bissen wird durch die Linse lebendig, und durch gezielte Farbgebung und Perspektiven wird das Gericht in seiner vollen Pracht dargestellt. Für Restaurants und Gaststätten bedeutet dies, dass die Foodfotografie nicht nur das Essen abbildet, sondern eine Geschichte erzählt, die das Ambiente, die Qualität und die Leidenschaft hinter jedem Gericht widerspiegelt.
Für Restaurants und Gaststätten spielt die Foodfotografie eine entscheidende Rolle im Marketing. Professionelle Bilder von Speisen können die visuelle Identität eines Lokals stärken und neue Gäste anziehen. Gutes Essen lebt von der Präsentation, und in der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle im Gastgewerbe spielen, sind hochwertige Foodfotos unverzichtbar. Sie helfen dabei, Menüs online zu bewerben, Websites oder Speisekarten zu verschönern und eine emotionale Verbindung zu den Gästen aufzubauen.
Die Kompetenz eines Foodfotografen zeigt sich darin, wie er Licht, Komposition und Requisiten einsetzt, um das Gericht ins beste Licht zu rücken. Jeder Bissen wird durch die Linse lebendig, und durch gezielte Farbgebung und Perspektiven wird das Gericht in seiner vollen Pracht dargestellt. Für Restaurants und Gaststätten bedeutet dies, dass die Foodfotografie nicht nur das Essen abbildet, sondern eine Geschichte erzählt, die das Ambiente, die Qualität und die Leidenschaft hinter jedem Gericht widerspiegelt.

iPhone-Fotografie
Unsere Schulung über iPhone-Fotografie vereint technische Kenntnisse der Kamera-Funktionen mit kreativen Aspekten der Bildgestaltung. Obwohl iPhones benutzerfreundliche Kameras bieten, erfordert das Erstellen hochwertiger Fotos ein tiefes Verständnis für verschiedene Einstellungen und Werkzeuge. Zu den wesentlichen Elementen gehören die Beherrschung der Belichtung, Fokussteuerung, Tiefenschärfe und der Einsatz von natürlichem sowie künstlichem Licht.
Die Schulungsinhalte für iPhone-Fotografie decken folgende Themen ab:
Grundlagen der Kamera-App: Hier lernen Teilnehmer, wie sie die manuellen Funktionen der iPhone-Kamera nutzen, wie etwa das Setzen von Fokus und Belichtung, das Arbeiten mit dem Porträtmodus und die Verwendung von Live Photos und Panoramen.
Komposition und Bildgestaltung: Diese Module behandeln die Grundregeln der Fotografie wie den Goldenen Schnitt, Perspektiven, Linienführung und den kreativen Einsatz von Symmetrie. Das Ziel ist es, ästhetisch ansprechende Bilder zu kreieren, die Geschichten erzählen.
Licht und Beleuchtung: Licht ist ein zentraler Bestandteil guter Fotografie. Kurse vermitteln, wie man das Beste aus natürlichem Licht macht, wie man bei schlechten Lichtverhältnissen arbeitet und wie die iPhone-Blitzfunktion sinnvoll eingesetzt werden kann.
Bildbearbeitung: iPhones bieten integrierte Bearbeitungswerkzeuge sowie zahlreiche Apps für die Nachbearbeitung. Schulungen beinhalten das Optimieren von Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und das gezielte Anwenden von Filtern, um Bilder zu verbessern, ohne sie zu überarbeiten.
Spezielle Techniken: Fortgeschrittene Schulungen können die Nutzung von Funktionen wie der Langzeitbelichtung, der HDR-Fotografie oder das Erstellen von Zeitrafferaufnahmen beinhalten. Außerdem wird gezeigt, wie man Bewegungen einfängt oder dramatische Effekte erzielt.
Die Schulungsinhalte für iPhone-Fotografie decken folgende Themen ab:
Grundlagen der Kamera-App: Hier lernen Teilnehmer, wie sie die manuellen Funktionen der iPhone-Kamera nutzen, wie etwa das Setzen von Fokus und Belichtung, das Arbeiten mit dem Porträtmodus und die Verwendung von Live Photos und Panoramen.
Komposition und Bildgestaltung: Diese Module behandeln die Grundregeln der Fotografie wie den Goldenen Schnitt, Perspektiven, Linienführung und den kreativen Einsatz von Symmetrie. Das Ziel ist es, ästhetisch ansprechende Bilder zu kreieren, die Geschichten erzählen.
Licht und Beleuchtung: Licht ist ein zentraler Bestandteil guter Fotografie. Kurse vermitteln, wie man das Beste aus natürlichem Licht macht, wie man bei schlechten Lichtverhältnissen arbeitet und wie die iPhone-Blitzfunktion sinnvoll eingesetzt werden kann.
Bildbearbeitung: iPhones bieten integrierte Bearbeitungswerkzeuge sowie zahlreiche Apps für die Nachbearbeitung. Schulungen beinhalten das Optimieren von Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und das gezielte Anwenden von Filtern, um Bilder zu verbessern, ohne sie zu überarbeiten.
Spezielle Techniken: Fortgeschrittene Schulungen können die Nutzung von Funktionen wie der Langzeitbelichtung, der HDR-Fotografie oder das Erstellen von Zeitrafferaufnahmen beinhalten. Außerdem wird gezeigt, wie man Bewegungen einfängt oder dramatische Effekte erzielt.

Gestaltung Ihres Fotobuches
Das Erstellen von Fotobüchern erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern vor allem Kreativität, um eine visuell und emotional ansprechende Erzählung zu gestalten. Ein Fotobuch ist mehr als eine Ansammlung von Bildern – es ist eine Geschichte, die durch sorgfältige Auswahl, Anordnung und Gestaltung der Fotos zum Leben erweckt wird.
Der kreative Prozess beginnt bei der Bildauswahl: Hier geht es darum, die besten und aussagekräftigsten Fotos zu finden, die das Thema des Fotobuchs widerspiegeln. Dabei spielt die Reihenfolge der Bilder eine entscheidende Rolle, da sie die emotionale Wirkung und den Fluss der Geschichte beeinflusst. Jedes Foto sollte seinen Platz haben und auf das nächste Bild überleiten, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzeugen.
Die Gestaltung der Seitenlayouts erfordert ebenfalls viel Kreativität. Die Wahl von Weißraum, Bildgrößen und Anordnungen, wie zum Beispiel Collagen oder Vollseitenbilder, hat einen großen Einfluss darauf, wie die Fotos wirken. Verschiedene Layouts können Dynamik, Ruhe oder Spannung erzeugen. Hier gilt es, ein Gleichgewicht zwischen visueller Abwechslung und einer klaren, zusammenhängenden Präsentation zu finden.
Textgestaltung kann ein weiterer kreativer Aspekt sein, wenn dem Fotobuch Beschreibungen, Zitate oder kurze Geschichten hinzugefügt werden. Die Kombination aus Bildern und Texten bietet eine zusätzliche Ebene, um Emotionen zu wecken oder Erinnerungen lebendig zu machen.
Schließlich spielt auch die Wahl der Materialien und des Designs des Covers eine wichtige Rolle. Die Auswahl hochwertiger Papierarten, Formate und Farben trägt zur Gesamterfahrung des Fotobuchs bei und unterstreicht die visuelle Ästhetik.
Insgesamt erfordert das Erstellen eines Fotobuchs ein hohes Maß an Kreativität, da es darum geht, Fotos so zu inszenieren, dass sie eine zusammenhängende und eindrucksvolle Geschichte erzählen – sei es eine Hochzeit, ein Urlaub oder ein persönliches Portfolio.
Der kreative Prozess beginnt bei der Bildauswahl: Hier geht es darum, die besten und aussagekräftigsten Fotos zu finden, die das Thema des Fotobuchs widerspiegeln. Dabei spielt die Reihenfolge der Bilder eine entscheidende Rolle, da sie die emotionale Wirkung und den Fluss der Geschichte beeinflusst. Jedes Foto sollte seinen Platz haben und auf das nächste Bild überleiten, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzeugen.
Die Gestaltung der Seitenlayouts erfordert ebenfalls viel Kreativität. Die Wahl von Weißraum, Bildgrößen und Anordnungen, wie zum Beispiel Collagen oder Vollseitenbilder, hat einen großen Einfluss darauf, wie die Fotos wirken. Verschiedene Layouts können Dynamik, Ruhe oder Spannung erzeugen. Hier gilt es, ein Gleichgewicht zwischen visueller Abwechslung und einer klaren, zusammenhängenden Präsentation zu finden.
Textgestaltung kann ein weiterer kreativer Aspekt sein, wenn dem Fotobuch Beschreibungen, Zitate oder kurze Geschichten hinzugefügt werden. Die Kombination aus Bildern und Texten bietet eine zusätzliche Ebene, um Emotionen zu wecken oder Erinnerungen lebendig zu machen.
Schließlich spielt auch die Wahl der Materialien und des Designs des Covers eine wichtige Rolle. Die Auswahl hochwertiger Papierarten, Formate und Farben trägt zur Gesamterfahrung des Fotobuchs bei und unterstreicht die visuelle Ästhetik.
Insgesamt erfordert das Erstellen eines Fotobuchs ein hohes Maß an Kreativität, da es darum geht, Fotos so zu inszenieren, dass sie eine zusammenhängende und eindrucksvolle Geschichte erzählen – sei es eine Hochzeit, ein Urlaub oder ein persönliches Portfolio.

Scandienstleistung
Beim Einscannen von Bildmaterial geht es darum, analoge Erinnerungen oder Dokumente in ein digitales Format zu überführen.
Das Einscannen von Bildmaterial bietet zahlreiche Vorteile für Sie:
Erhaltung und Schutz: Digitalisierte Bilder und Dokumente sind vor physischem Verfall geschützt. Sie können bei Verlust oder Beschädigung des Originals problemlos gesichert und reproduziert werden.
Zugänglichkeit und Teilen: Digitale Fotos und Dokumente sind leicht auf verschiedenen Plattformen teilbar, sei es per E-Mail, in sozialen Medien oder auf Websites. Sie sind zudem leichter durchsuchbar und können in Alben oder Sammlungen organisiert werden.
Restaurierung und Optimierung: Alte, beschädigte oder verblasste Fotos können durch den Scan-Prozess oft wiederhergestellt und in neuem Glanz erstrahlen.
Archivierung: Für Familien, Historiker oder Unternehmen ist die digitale Archivierung von Dokumenten und Bildern eine effiziente Möglichkeit, große Mengen an Material zu organisieren und für die Zukunft zu sichern.
Insgesamt ist das professionelle Einscannen eine Investition in den langfristigen Erhalt und die vielseitige Nutzung von wertvollen Erinnerungen und wichtigen Dokumenten.
Das Einscannen von Bildmaterial bietet zahlreiche Vorteile für Sie:
Erhaltung und Schutz: Digitalisierte Bilder und Dokumente sind vor physischem Verfall geschützt. Sie können bei Verlust oder Beschädigung des Originals problemlos gesichert und reproduziert werden.
Zugänglichkeit und Teilen: Digitale Fotos und Dokumente sind leicht auf verschiedenen Plattformen teilbar, sei es per E-Mail, in sozialen Medien oder auf Websites. Sie sind zudem leichter durchsuchbar und können in Alben oder Sammlungen organisiert werden.
Restaurierung und Optimierung: Alte, beschädigte oder verblasste Fotos können durch den Scan-Prozess oft wiederhergestellt und in neuem Glanz erstrahlen.
Archivierung: Für Familien, Historiker oder Unternehmen ist die digitale Archivierung von Dokumenten und Bildern eine effiziente Möglichkeit, große Mengen an Material zu organisieren und für die Zukunft zu sichern.
Insgesamt ist das professionelle Einscannen eine Investition in den langfristigen Erhalt und die vielseitige Nutzung von wertvollen Erinnerungen und wichtigen Dokumenten.
Angebotene Leistungen
Fotografie Coaching
Unsere Fotografie-Coaching-Sitzungen helfen Ihnen, Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihr kreatives Potenzial zu entfalten.
Fotobuch Gestaltung
Wir unterstützen Sie bei der kreativen Gestaltung von Fotobüchern, damit Sie Ihre Erinnerungen auf stilvolle und persönliche Weise festhalten können.
Fotoscanservice
Unser Scanservice ermöglicht es Ihnen, Ihre alten Fotos in digitaler Form zu bewahren, um sie für die Zukunft zu erhalten und zu teilen.
bottom of page